Neu seit 2023 wird das Il Barcaiolo mit 2,5 Feinschmecker F's ausgezeichnet und fällt in die Kategorie "Die besten Restaurants in Deutschland 2023".
In der aktuellen Ausgabe "Der Feinschmecker" ist das Restaurant zudem zu einem der besten 50 italienischen Restaurants in Deutschland gekürt worden.
Konzept: Zeitgemäße italienische Küche mit Anspruch im Seehotel Überfahrt, das zur italophilen Althoff-Gruppe gehört.
Küchenstil: Stefano Romano, der sich u.a. bei Hans Haas den Feinschliff holte, steht für authentisch-anspruchsvolle Aromatik und kauft am liebsten in seiner Heimat ein, z.B. am Fischmarkt in Chioggia. Für sein Crudo di Gamberi schneidet er Garnelen hauchdünn als Carpaccio auf und gibt mediterrane Vinaigrette dazu – eine Vorspeise wie ein Meereshauch. Tortelli di ricotta di bufala (selbstverständlich hausgemacht) überzeugen mit geräuchertem Mozzarella und sautierten Pfifferlingen. Bestes Handwerk die gebratene Seezunge mit Gemüse, Zitronensauce und Kartoffeln. Nicht zu vergessen die Dolci: Pannacotta aus weißem Nougat mit marinierten Aprikosen oder „Sogno di lampone“, der Himbeertraum, im Stil eines Tiramisu aus Mascarpone, Pavesini (Biskuitkeksen) und Himbeeren.
Wein: Die rein italienische Weinkarte listet gute Gewächse aus allen Regionen des Landes, darunter auch Raritäten.
Atmosphäre: Die Einrichtung meidet mit edlen Hölzern und warmen Farbtönen wohltuend jeglichen Italo-Kitsch; Blick auf die Tegernseer Landschaft durch große Panoramafenster, schöne Terrasse. Sehr aufmerksamer junger Service, sympathisch geführt von Florian Sickel.
Fazit: Authentisch mediterraner Genuss mit Wohlfühlfaktor.
Die Fährhütte14, welche mit 2,5 Feinschmecker F's ausgezeichnet wurde, war zuvor unter der Kategorie "Beste Restaurants für jeden Tag" zu finden, seit 2023 ist es nun aber ebenfalls in der Kategorie "Die besten Restaurants in Deutschland 2023" platziert.
Konzept: Idyllisch am Rand eines Naturschutzgebiets gelegen, gehört zum nahen Seehotel Überfahrt. Hochwertige, aber unkomplizierte À-la-carte-Küche in stilvollem, entspanntem Ambiente.
Küchenstil: Jeder wird hier nach Gusto glücklich, ob mit Felsenaustern zur Flasche Champagner oder einem ausgewachsenen Menü. Der junge Küchenchef David Iser hat ein Herz für mediterrane Aromen (exzellente Bouillabaisse!) und versteht sich auf pointierte Würze sowie klassische Saucenkunst. Beste Beispiele: Rosmarin-Beurre-blanc zum Zander mit Steinpilzkruste oder Lammjus zum Lammrücken mit Gnocchi, buntem Mangold und Auberginencreme. Schmackhafte Wohlfühlküche sind Hummerravioli mit frisch gepalten Erbsen und schaumiger Krustentierbisque.
Wein: Gut sortierte Karte, auch für den anspruchsvollen Gaumen gewappnet.
Atmosphäre: Ein echter Logenplatz direkt am See mit stimmungsvoller, geschützter Terrasse und gemütlicher Stube samt Kachelofen. Engagierter junger Service. Eigene Liegewiese im Sommer.
Fazit: Genussvolle Küche, hoher Wohlfühlfaktor, tolle Lage.