Das Restaurant Überfahrt am Tegernsee öffnete im September 2024 nach einer Phase der Neugestaltung seine Türen wieder für Feinschmecker und Genießer. Unter der Leitung der renommierten Köchin Cornelia Fischer setzt das Restaurant auf eine Philosophie, die lokale Verbundenheit mit globalen Einflüssen vereint.
Cornelia Fischer, die kürzlich zur „Köchin des Jahres 2024“ vom Schlemmer Atlas gekürt wurde, bringt ihre beeindruckende Erfahrung und Kreativität zurück ins Althoff Seehotel Überfahrt. Nach Stationen in erstklassigen Küchen in Deutschland und der Schweiz, kehrt sie an ihre frühere Wirkungsstätte zurück. Von 2015 bis 2018 war sie bereits Teil des Teams im Restaurant Überfahrt. Sie gilt als eines der größten kulinarischen Talente im deutschsprachigen Raum und ihre moderne und weltoffene Herangehensweise an die Küche verspricht, die Gäste mit innovativen und geschmackvollen Gerichten zu begeistern.
Das neue Konzept des Restaurants legt den Fokus auf eine moderne Küche, die erfrischend weltoffen ist. Fischer stellt heimische Produkte, teilweise aus eigenem Anbau, in den Mittelpunkt. Diese werden mit globalen Aromen kombiniert, um den Gästen ein kulinarisches Erlebnis der Spitzenklasse zu bieten. Die Gäste können sich auf eine geschmackliche Reise freuen, die sowohl lokale Helden als auch internationale Einflüsse umfasst.
Frau Fischer, das Restaurant Überfahrt hat mit einem neuen Konzept wiedereröffnet. Was können die Gäste erwarten?
Cornelia Fischer: Wir haben das Konzept vollständig überarbeitet, um eine harmonische Verbindung zwischen regionalen Produkten und globalen Aromen zu schaffen. Unser Credo „Regionale Verbundenheit mit Blick in die Welt“ zieht sich durch jedes Gericht. Die Gäste können sich auf eine kulinarische Reise freuen, die lokale Helden und internationale Einflüsse vereint.
Was macht das neue kulinarische Konzept besonders?
Cornelia Fischer: Wir bieten zwei Menüs an, eines vegetarisch und eines mit Fleisch & Fisch. Die Menüs sind von der Natur inspiriert, was uns erlaubt, immer wieder zu den Ursprüngen zurückzukehren. Besonders spannend sind unsere „Vorboten“ – kleine Geschmackergänzungen, die auf den nächsten Gang einstimmen und die gleichen Zutaten auf überraschend andere Weise präsentieren.
Wie wichtig ist Ihnen die Nachhaltigkeit in der Küche?
Cornelia Fischer: Nachhaltigkeit ist für uns essenziell. Viele unserer Zutaten stammen aus der Region, und ab dem nächsten Jahr werden wir in unserem hoteleigenen Garten selbst anbauen. Das ermöglicht uns eine maximale Kontrolle über Qualität und Nachhaltigkeit. So können wir unseren Gästen einen hervorragenden Geschmack garantieren.
Können Sie uns etwas über die Getränkebegleitung erzählen?
Cornelia Fischer: Natürlich! Unsere Head Sommelière Marie Christin Baunach hat eine exquisite Auswahl an Weinen zusammengestellt.
Neben klassischen Weinen bieten wir auch alkoholfreie Optionen wie Sparkling Tea und selbstgemachte Säfte an. Diese Begleitungen sind sorgfältig auf unsere Menüs abgestimmt, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
Das Restaurant hat auch ein neues Design erhalten. Was können Sie uns darüber erzählen?
Cornelia Fischer: Das neue Design spiegelt die natürliche Schönheit des Tegernsees wider und schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Farben sind natürlich und beruhigend, was das Wohlfühlerlebnis unserer Gäste verstärkt. Auch unser Serviceteam trägt Kleidung, die kulturverankert und gleichzeitig modern ist. Entworfen von der einheimischen Designerin Kinga Mathe.
Ihr beruflicher Werdegang ist beeindruckend: Abschluss der Ausbildung als Jahrgangsbeste gefolgt von Stationen in renommierte Adressen. Was hat Sie zurück zum Restaurant Überfahrt geführt?
Cornelia Fischer: Nach meiner Ausbildung zur Köchin führte mich mein Weg in hoch ausgezeichnete Küchen in Deutschland und der Schweiz. 2021 zog es mich zurück in meine Heimat Unterfranken, wo ich als Küchenchefin im Hotel Zur Schwane zwei Restaurants leitete. Darunter das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete „Weinstock“. Die Rückkehr zum Restaurant Überfahrt fühlt sich an wie nach Hause kommen. Ich freue mich, mit einem großartigen Team zu arbeiten.
Vielen Dank für das Gespräch, Frau Fischer. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem neuen Konzept!
Cornelia Fischer: Vielen Dank! Ich freue mich darauf, viele Gäste bei uns begrüßen zu dürfen und ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
Freuen Sie sich auf erstklassige handwerkliche Fähigkeiten und eine gewisse verspielte Leichtigkeit im Casual Ambiente im Restaurant Überfahrt.