Weinreise ins Alto Piemonte

Ausgezeichnete Weingüter, Weltklasse Risotto-Reis & Cucina Casa Linga

Andreas Schmitt, Geschäftsführer der Althoff Collection,  war mit Küchenchefs und Gastgeber der italienischen Restaurants der Althoff COLLECTION und AMERON Hotels auf Erkundung im Alto Piemonte. Zur Vertiefung der italienischen Kulinarik führte diese Reise in das eher unbekannte Alto Piemonte.

Das Alto Piemonte, der nördliche Teil Piemonts, ist nicht so bekannt wie der südliche Teil rund um Alba. In den letzten Jahrhunderten waren die Weine des Alto Piemonte bedeutender als die heute weltberühmten Barolos oder Barbarescos. Seit einigen Jahren gibt es jedoch eine bedeutende Weiterentwicklung im Weinbau des nördlichen Piemonts, die uns veranlasste zwei qualitativ herausragende Weingüter zu besuchen.

Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo

Via M. Buonarotti 5, 28074 Ghemme NO

Die erste Station unserer Reise war das Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo in Ghemme. Es spricht sich herum, dass sich die Ghemme-Weine von Angela und Alberto Arlunno durch hervorragende Haltbarkeit auszeichnen. Wie die Riserve aus dem Barolo-Gebiet reift auch Arlunnos Meisterwerk Collis Breclemae mindestens vier Jahre im Keller in Fass und Flasche. Dadurch gewinnt dieser Nebbiolo seine enorme aromatische Komplexität und seine tragfähige Struktur.

Das Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo
Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo
Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo
Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo
Weingut Antichi Vigneti Di Cantalupo

Agriturismo Resort La Capuccina di Cureggio

Via Capuccina 7, 28060 Cureggio NO

Nach dem Besuch des Weingutes Di Cantalupo ging es zum Lunch in das Agriturismo Resort La Capuccina di Cureggio. Gianluca Zanetta und seine Frau Raffaella haben einen alten Hof aus dem 14. Jahrhundert im Familienbesitz renoviert und in ein Gut für den Agrartourismus verwandelt. 

Agriturismo Resort La Capuccina di Cureggio
Agriturismo Resort La Capuccina di Cureggio - Das Menü
Agriturismo Resort La Capuccina di Cureggio - Die Reisegruppe & Gianluca Zanetta
Kartoffelpüree mit Steinpilzen
Fonduta mit weißem Trüffel
Agnolotti Agli Arrosti
v. l. Gianluca Zanetta, Andreas Schmitt, Köcher der La Capuccina, Walter Leufen, Florian Weidlich, Sebastian Mattis, Christopher Gieritz, Dieter Heuskel
v.l.: Stefano Romano, Vincent Ludwig, Gianluca Zanetta, Walter Leufen

Weingut Le Pianelle

Via Forte 25, 13862 Brusnengo, BI

Im Anschluss lud uns Dr. Dieter Heuskel auf sein Weingut Le Pianelle in Brusnengo ein. Heuskel gehörte sechsunddreißig Jahre der Boston Consulting Group an, der er bis zuletzt viele Jahre lang in Deutschland als Chairman vorstand und mit der er heute noch eng verbunden ist. Heute ist er um- beziehungsweise eingestiegen in den Wiederaufbau der Weinbaukultur des Alto Piemonte, welches derzeit eines der faszinierendsten Weingebiete Europas ist. Dieter Heuskel und Weinbauer Peter Dipoli, kauften im Dezmber 2004 das erste Stück Land - ein verlassener Weingarten im Anbaugebiet Alto Piemonte und legten damit den Grundstein für "Le PIANELLE". Die Hauptrebsorte hier ist der Nebbiolo, daneben gedeihen außerdem die lokalen Sorten Croatina und Vespolina. 

Der kleine Weinberg über dem Ort Brusnengo
Blick vom Weinberg auf den beeindruckenden Monte Rosa
Die Reisegruppe auf dem Weinberg des Le Pianelle
Unscheinbar liegt das Weingut Le Pianelle eingebettet in den Ort Brusnengo
Weindegustation im Weingut Le Pianelle

Osteria di Balocco

Piazza Castello 1, 13040 Balocco, VC

Der Abschluss des Tages führte uns in den Ort Balocco, südöstlich der Stadt Biella. Neben Bramaterra-Risotto und Rindertartar gab es hier ausgezeichnete Tortellini mit weißem Trüffel, sowie Wildschweinsalami und ein typisches piemonteser Dessert. 

Tortellini del plin mit weißem Trüffel aus Alba
Ristorante l'Osteria di Balocco
Risotto mit Bramaterra, Bohnen und Salame della Duja
Eine spannende Grappa-Auswahl - jedes Etikett ein handgemaltes Unikat. Hier ein Exemplar aus dem Jahr 1986.

La Fassona

13877 Villanova Biellese, Provinz von Biella

Am darauffolgenden Tag führte uns Simone Bosio über seinen Bauernhof mit der hochwertigen Zucht von Fassona-Rindern. Hier bekamen wir die Möglichkeit verschiedene Marmeladen, sowie Käse und Wurst aus Eigenproduktion zu verkosten. Besonders ausgezeichnet war jedoch das Tartar des Fassone Piemontese mit nur 1% Fett. 

Das Fassona Piemontese
Verkostung von Käse- & Wurstspezialitäten
Fassona Piemontese
Die Reisegruppe auf dem Bauernhof der Fassona
Das Tartar vom Fassona Piemontese mit nur 1% Fett

Riso Acquerello

Tenuta Colombara 2, 13046 Livorno Ferraris, VC

Die Ebenen von Vercelli sind eine Umgebung die sich historisch schon immer mit dem Reisanbau beschäftigt hat. Immense Wasserflächen die die Landschaft spiegeln, verwandeln die Umgebung in eine magische und bezaubernde Landschaft, die viele Künstler und Dichter inspiriert hat. Genau hier wird der Acquerello angebaut. Umberto Rondolino, Sohn des Gründers Piero Rondolino, führte uns zunächst durch die Produktion, welche sich hinter dem historischen Gebäudekomplex versteckt: "Unser Anspruch war es, die kulturell wertvollen & historischen Gebäudeelemente zu erhalten". 

Bei der Verarbeitung ist der Keim mitunter der wichtigste Teil des Reises, da er die meisten Vitamine und Spurenelemente enthält. Während der Verarbeitung, wird der Keim vom Korn getrennt, aber dank eines patentierten Verfahrens von Acquerello wird er in der Verarbeitung wieder integriert. Nur so ist es möglich den Geschmack von weißem Reis mit dem Nährstoffgehalt des Vollkornreises zu kombinieren (Quelle: Acquerello). Schon bald werden die ersten spannenden Risotto-Gerichte in den Restaurants der Althoff Hotels mit einer der besten Reissorten Europas gekocht. 

Umberto Rondolino, Sohn des Gründers Piero Rondolino
Besichtigung des Riso Acquerello
Die verschiedenen Elementarstufen des Reises
Das historische Gut
Lunch mit hausgemachtem Risotto

Nach einem kurzen Zwischenstopp in der schönen Stadt Biella, fuhren wir weiter, rauf auf knapp 1.200 Meter in den ersten Schnee und in den Wallfahrtsort Oropa. Der heutige Wallfahrtsort besteht aus der alten Wallfahrtskirche, in der die gotische Statue der Schwarzen Madonna aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts verehrt wird, dem Heiligen Berg, der im 17. Jahrhundert angelegt wurde und seit 2003 zusammen mit weiteren acht Sacri Monti im Piemont und der Lombardei zum italienischen UNESCO-Welterbe gehört und der neuen Basilika, die 1960 eingeweiht wurde.

Nach der Verkostung von jeweils einem Wein aus jedem der fünf Anbaugebiete des Alto Piemonte, wie einem 2015er Bartön, einem 2013er Gattinara oder einem 2015 Bramaterra vom Weingut Le Pianelle, empfing uns Familie Ramella mit einer klassischen regionalen Cucina Casa Linga. In einer solch eindrucksvollen Umgebung speisen zu dürfen, schaffte für unsere Reisegruppe einen perfekten Abschluss für eine Reise voller Inspirationen und Eindrücke in das wenig bekannte Alto Piemonte.

Der Wallfahrtsort Oropa auf 1.200 Metern
Zugang zum Restaurant Croce Bianca
Weinverkostung ausgezeichneter Piemonteser Weine
Frischer weißer Trüffel aus Alba
Passato vom Fassone-Rind
Passato vom Fassone-Rind